/ Corporate Reporting
Jährlicher Wettbewerb
Die besten geschäftsberichte
Das CCI bewertet die kommunikative und gestalterische Qualität des Corporate Reportings. Im Rahmen der Analyse werden aktuell die Geschäftsberichte des DAX 30 bewertet. Die gestiegene Vielfalt medialer Darstellungsmöglichkeiten hat auch das Wahrnehmungsverhalten für das Corporate Reporting verändert. Die Lektüre eines Printberichts ist – neben visuellen Eindrücken – primär ein haptisches Erlebnis. Bei HTML-basierten Reports oder interaktiven PDFs kommen zu den statischen Informationen Animationen, in bewegtem Bild und Ton erzählte Geschichten sowie nutzergetriebene Funktionen, interaktive Kennzahlenvergleiche und persönliche Warenkörbe. Welche Unternehmen informieren ihre Stakeholder am besten? Basierend auf den Analyseergebnissen werden ›Best Practice‹ Reports – Print und Online – gewürdigt und jährlich einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. (Zu den Tagungen)
Unternehmen können von der Expertise des CCI profitieren: das CCI bietet Analysen zur kommunikativen und gestalterischen Qualität des Reportings an. Die nähere Erläuterung der einzelnen Prüfkriterien des CCI stellt eine gute Möglichkeit dar, Verbesserungspotenziale zu erkennen und erfolgreich umzusetzen.
Gisela Grosse:»Ich bezeichne diese umfassende Kommunikation in allen Medien bis hin zur räumlichen Inszenierung als ›System Geschäftsbericht‹. Bis heute steckt das ›System Geschäftsbericht‹ bei dem überwiegenden Teil der Unternehmen noch in den Kinderschuhen.«
CCI-DATENBANK
Herzstück aller umfassenden Analysen ist die CCI-Datenbank, die speziell für die Auswertung des Wettbewerbs entwickelt wurde.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind darin über mehrere Jahre nachvollziehbar als aussagefähiges Stärken-Schwächen-Profil dokumentiert und über Detailabfragen individuell abrufbar.
Bewertungsteam 2019
Appelt, Maximilian
de Boer, Jakob
Dorka, Katharina
Gleussner, Hanne
Grosse, Prof. Gisela
Grüttner, Benett
Ludwig, Fabian
Netz, Sebastian
Ripperda, Katharina
Shaari-Stratomeier, Lee
Tebbe, Lisa
Thoma, Melanie
Victor, Louis
Voelzkow, Dr. Alena
Bewertungsteam 2018
Albrechte, Tobias
Ameling, Mareike
Appelt, Maximilian
Dorka, Katharina
Grosse, Prof. Gisela
Große Halbuer, Stefan
Grüttner, Bennet
Höckesfeld, Jan
Rauch, Anna
Ripperda, Katharina
Scholz, Kathrin
Schüttert, Robin
Szyszka, Michael
Tebbe, Lisa
Thoma, Melanie
Uhr, Philipp
Victor, Louis
Voelzkow, Alena
Von Grebe, Luise
Bewertungsteam 2017
Albrechte, Tobias
Ameling, Mareike
Appelt, Maximilian
Grosse, Prof. Gisela
Große Halbuer, Stefan
Grüttner, Bennet
Husemann, Jonas
Höckesfeld, Jan
Rauch, Anna
Ripperda, Katharina
Scholz, Kathrin
Schüttert, Robin
Shaari, Lee
Szyszka, Michael
Tebbe, Lisa
Thoma, Melanie
Uhr, Philipp
Voelzkow, Alena
Von Grebe, Luise