
Hiermit möchten wir Sie auf das diesjährige CCIR Forum Reporting – unter dem Motto „what? so what? now what?“ Corporate Reporting im Wandel – aufmerksam machen. Das Forum ist eine Kooperation des CCI mit dem Center for Corporate Reporting (CCR) und greift Themen rund um Kommunikation, Gestaltung,Inhalt und Sprache des Reportings auf – gewohnt anspruchsvoll, dialogisch und auf Augenhöhe.
Die Geschäftsberichtslandschaft befindet sich im Umbruch. Dies stellt bewährte Berichtskonzepte auf den Prüfstand und fordert Unternehmen heraus. Es gilt, die Zukunftsfähigkeit der Berichte zu sichern. Wir tun dies mit drei simplen Fragen: "what", "so what", und "now what"?
Lassen Sie uns reflektieren. Neben dem Vortrag des CCI ›Die visuelle Bilanz‹ betrachten wir gemeinsam mit Unternehmensvertretern von adidas, wirDesign mit EnBW, Deloitte mit E.ON und Hugo Boss Ereignisse und Inhalte, erörtern deren Relevanz, und diskutieren, wie wir zukunftsfähige Berichte erstellen können. Burkhard Müller von Mutabor, wird uns einen Ausblick in die digitale Zukunft der Berichterstattung unter Berücksichtigung von KI geben. Abschliessend präsentiert Prof. Christian Hoffmann von der Universität Leipzig inspirierende Thesen zur Zukunft des Reportings aus dem Zukunftslabor des Corporate Reporting Monitor. Die weiteren Details zum Programm werden fortlaufend auf der CCI Website ergänzt.
Lassen Sie uns reflektieren. Neben dem Vortrag des CCI ›Die visuelle Bilanz‹ betrachten wir gemeinsam mit Unternehmensvertretern von adidas, wirDesign mit EnBW, Deloitte mit E.ON und Hugo Boss Ereignisse und Inhalte, erörtern deren Relevanz, und diskutieren, wie wir zukunftsfähige Berichte erstellen können. Burkhard Müller von Mutabor, wird uns einen Ausblick in die digitale Zukunft der Berichterstattung unter Berücksichtigung von KI geben. Abschliessend präsentiert Prof. Christian Hoffmann von der Universität Leipzig inspirierende Thesen zur Zukunft des Reportings aus dem Zukunftslabor des Corporate Reporting Monitor. Die weiteren Details zum Programm werden fortlaufend auf der CCI Website ergänzt.
© Opernplatz S.à r.l.
Bitte notieren Sie sich bereits heute den Termin für das 1,5 tägige CCIR Forum Reporting am 28. und 29. September im OpernTurm in Frankfurt am Main. Am Vorabend der Tagung gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei einem gemeinsamen Dinner. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.600,- € netto (CCR-Mitglieder und Gäste auf Einladung von Partnern profitieren von einem Rabatt und zahlen 1.000,- € netto). Eine Einladung geht Ihnen noch vor der Sommerpause zu.
Um intensive Gespräche während der Tagung zu ermöglichen ist das CCIR Forum Reporting auf 40 Teilnehmer*innen limitiert. Falls Sie Interesse haben und sich schon jetzt registrieren möchten, haben Sie hier die Möglichkeit einer unverbindlichen Vormerkung oder einer verbinlichen Anmeldung.
Wir bitten Sie, diese Webseite regelmäßig erneut aufzusuchen, da wir derzeit noch intensiv daran arbeiten, sämtliche Inhalte des Events sorgfältig zusammenzutragen. In Kürze werden wir hier weitere Informationen zur Agenda, zum genauen Ablauf und zu weiteren Details für Sie veröffentlichen. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!